Herzlich willkommen in unserer Kirchengemeinde

25 Jahre Ökumenischer Tanznachmittag
25 Jahre Tänze zu meditativer Musik, Liedtänze, Folkloretänze
Samstag, 28. Oktober 2017 14.30Uhr – ca. 17.30 Uhr

Konzertlesung Samuel Koch und Samuel Harfst
Samuel Koch liest aus seinem Buch „Rolle vorwärts“. Samuel Harfst mit Band präsentiert Lieder aus seinem Album „Chronik einer Liebe“.
Und die beiden erzählen was sie verbindet. Ein Abend, an dem keiner ist wie der andere: Abende voller Tiefgang und Humor, wo Musik auf Wort trifft. Wo Worte mit...

Gemeindereise nach Thüringen vom 22.-24. September 2017
Gemeindereise „Auf den Spuren von Martin Luther“
Am Freitag, 22. September 2017 fuhren wir kurz nach 9 Uhr von Jettingen los und erreichten gegen 15 Uhr Eisenach. Die letzten paar hundert Meter waren die anstrengendsten: Die kurvenreiche Auffahrt zum Hotel Hainstein brachte unseren Busfahrer mit...

Ausschreibung für pädagogische Fachkräfte
Die Evangelische Kirchengemeinde Unterjettingen sucht für ihre Kindertageseinrichtung zum Kindergartenjahr 2017/2018 pädagogische Fachkräfte für eine neue, altersgemischte Gruppe.

Der Kirchenbezirk feiert: 500 Jahre Reformation
Eröffnung des Reformationsjubiläums am 12.03.2017 mit Lichterkette in Herrenberg.
Machen Sie mit ...

31.12.16 Ausschreibung und Anmeldung für Triefenstein 2017
Im Jahr 2017 wollen wir vom 31.03. bis 02.04.2017 gemeinsam nach Triefenstein Fahren. Genauere Informationen und die Anmeldung erhalten Sie bei Folgedem PDF-Dokument. Ausschreibung und Anmeldung Triefenstein 2017 Für alle, die noch nie in Triefenstein dabei waren haben wir einen Rückblick vom Jahr...

24.12.16 Weihnachten 2016 - wachsende Krippe, Biblische Szenen mit Josef in der Michaelskirche
Auch dieses Weihnachten dürfen wir uns wieder auf die wachsende Krippe in unserer Michaelskirche freuen. Dieses Jahr steht Josef von Nazareth im Mittelpunkt unserer Adventsgottesdienste. Angela Kopp gestaltet dabei an jedem Adventssonntag liebevoll mit ihren Figuren ein Fenster der Michaelskirche,...
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
Deutscher Fundraisingpreis
Die kirchliche Initiative „Was bleibt.“ ist am Donnerstag, 19. April, in Kassel mit dem ersten Preis des Deutschen Fundraising Verbandes ausgezeichnet worden. Die gemeinsame Initiative der badischen, württembergischen und sechs weiteren evangelischen Landeskirchen und ihrer Diakonien behandelt Fragen des Erbens und Vererbens, um Menschen über diese Tabuthemen frühzeitig miteinander ins Gespräch zu bringen.
-
Vom Ministerium in den Oberkirchenrat
Dr. Norbert Lurz ist am Donnerstag, 19. April, vom Landeskirchenausschuss zum neuen Bildungsdezernenten der Evangelischen Landeskirche in Württemberg gewählt worden. Der Ministerialrat im baden-württembergischen Kultusministerium wird damit Nachfolger von Oberkirchenrat Werner Baur, der Ende Mai in den Ruhestand geht.
-
70 Jahre Israel
Landesbischof July hat anlässlich des 70. Geburtstag des Staates Israel seine „Abscheu“ gegen den erstarkenden Antisemitismus bekundet und ihn "eine Sünde gegen Gott und gegen Menschen" genannt.
border_color Feedback
Bitte melden Sie Probleme und Unstimmigkeiten an webmaster@evki-unterjettingen.de
Ihre Web-Redaktion.